hat mit seinem Buch „Kokain – Mythos und Realität. Eine kritisch dokumentierte Anthologie, Wien 1989, eine sehr interessante und kurzweilige Textsammlung vorgelegt.
Er schreibt: Wir versammeln „in dieser Anthologie Texte aus der Schönen Literatur, dem Journalismaus und der wissenschaftlichen Darstellung teils als Zitat, teils als Wiederabdruck. Gute Literatur und schlechte Literatur, seriöse Wissenschaft und Pseudowissenschaftlichkeit, Bekanntes und Vertrautes ebenso wie zu unrecht Verschollenes und zu recht Vergessenes.“ (S. 10)
Wer sich also mit dem Aspekt „Kokain in der Literatur“ näher auseinandersetzen möchte, dem sei dieses Werk empfohlen.
Aber jezt einige Beispiele: