Ohne Goslar kein Albert Niemann, ohne Albert Niemann kein Kokain, ohne Kokain kein Kokain Wein, ohne die Idee des Kokain Weins keine Coca Cola. Also ohne Goslar keine Coca Cola? Kann man das so einfach behaupten? Machen wir uns nichts vor. Mit der Entdeckung des Kokains war das damals ein Wettlauf mit der Zeit, kein Frage. Wenn nicht Albert Niemann, so wäre es später jemand anderem gelungen, das Kokain zu entdecken. Aber hätte dann der Amerikaner John Stith Pemberton, ein morphiumabhängiger Pharmazeut, um 1880 eine „Pemberton’s French Wine Coca“ und später die berühmte „Coca Cola“ kreieren können? Man weiß es nicht.